SOFIA
Frauen im Ankommensprozess
kursbeschreibung
Mit unserem Projekt SOFIA – Stärkung und Orientierung für Frauen im Ankommensprozess in Hamburg bieten wir bei BIN gGmbH Frauen aus der Ukraine aber auch Geflüchteten aus anderen Ländern ein umfängliches und freiwilliges Angebot. Wir unterstützen Frauen in unserem Projekt darin, ein selbstständiges Leben bei gleichzeitiger Integration aufzubauen. Unser gemeinsamer Arbeitsansatz ist ganzheitlich, da sich viele Themen miteinander verbinden.
Wir richten unser Angebot an Frauen, ob Mütter oder Single, alleinstehend oder in Partnerschaft, alt oder jung. Diese Frauen verbindet ihre Fluchterfahrung und der Wunsch, endlich raus aus der Isolation zu kommen und das Leben in Hamburg aktiv in Gemeinschaft zu gestalten.
Psychosoziale Beratung
etwa Kindererziehung, Traumabewältigung oder Alltagssorgen in Einzelgesprächen oder Gruppencoachings.
Bildung und Sprache
etwa praxisorientierter Deutschunterricht für Alltag und Beruf, Hilfe bei Bewerbungen und Erstellung von Be werbungsunterlagen, Rollenspiele, um Vorstellungsgespräche zu üben.
Überblick über die Hamburger Behörden
und wichtige Anlaufstellen, Einführung in Jobcenter digital und mehr.
Wir gestalten Netzwerktreffen und Ausflüge
Wir beraten zu weiteren relevanten Fragen und Themen
etwa Anerkennung von Ausbildung und Studium.
Wir sind für Sie da
wo Sie jetzt stehen und begleiten Ihren Weg in Deutschland mit Wissen und Unterstützung.