Anker lichten: Unsere zweite BINefiztour

Das ist das Herzstück unserer Arbeit bei BIN, einem gemeinnützigen Unternehmen und zertifizierten Bildungsträger in Hamburg. Ob Neustart, Weiterbildung oder berufliche Veränderung – wir begleiten Frauen in allen Lebenslagen auf ihrem Weg in den Beruf. Mit der BINefiztour verbinden wir spannende Einblicke in die Arbeitswelt mit der Möglichkeit, unsere Projekte direkt zu unterstützen. Jeder Schritt auf dieser Tour hilft, Frauen neue Perspektiven zu eröffnen.
Am 28. März 2025 hieß es wieder „Leinen los“: Gemeinsam mit engagierten Persönlichkeiten und Unternehmer*innen haben wir uns auf eine Reise durch die Arbeitswelt des Hamburger Hafens begeben – für einen guten Zweck.
Gestartet sind wir in der ASTOR Film Lounge HafenCity – einer besonderen Kulisse für unsere Impulsvorträge. Hier wurden aktuelle Fragen rund um Arbeit, Integration und Unternehmertum diskutiert. Die Vorträge gaben viele Denkanstöße, wie Bildung und berufliche Förderung konkret umgesetzt werden können – und warum Spenden hier einen direkten Unterschied machen.










Von dort ging es an Bord – mit Blick auf Container, Kräne und Köhlbrandbrücke. Unsere Route führte uns nach Waltershof, durch den Roßkanal und bis in den Vorhafen. Moderiert wurde die Fahrt von Herrn Jahn (HPA), der uns spannende Hintergrundinformationen und kleine Anekdoten zur Hafenwelt mitgab. Neben den faszinierenden Eindrücken vom Hafen wurde deutlich, wie wichtig Engagement und Kooperation für die Förderung von Menschen in ihrer beruflichen Entwicklung sind.
















Ein besonderes Highlight war der Besuch im Hafenmuseum: Prof. Dr. Staubermann und Ursula Richenberger nahmen uns herzlich in Empfang und führten uns auf die historische Viermastbark PEKING. Hier traf Vergangenheit und Gegenwart der Hafenwelt eindrucksvoll aufeinander – ein Moment, der zeigte, wie Tradition und Innovation zusammenwirken können, ähnlich wie bei der Arbeit von BIN, wo jede Unterstützung hilft, Chancen für Frauen zu eröffnen.










Ausklang mit Ausblick

Ohne die Unterstützung vieler engagierter Partner*innen wäre die Tour nicht möglich gewesen: Unser Dank geht an Herrn Rolner (United Shipping Group), Herrn Neubacher (Barkassen Meyer), Herrn Flebbe und Bea Rademacher (ASTOR Film Lounge HafenCity), Herrn Jahn (HPA), Prof. Dr. Staubermann und Ursula Richenberger (Deutsches Hafenmuseum) sowie das Blockbräu.
Die nächste BINefiztour findet am 10. Oktober 2025 statt – mit einem neuen Programm, frischen Impulsen und wieder vielen spannenden Begegnungen. Mit Ihrer Teilnahme unterstützen Sie direkt die Arbeit von BIN und damit Frauen auf ihrem Weg zu mehr beruflicher Selbstbestimmung.
👉 Interesse? Schreiben Sie uns an ich@bin.hamburg.

Emma Othmer
Marketing & Öffentlichkeitsarbeit