Zwei Heimaten
Gespräche über Kultur und Identität

Unser Buch »Zwei Heimaten« gibt Frauen mit Migrationsbiografie und ihren Erfahrungen eine Stimme.

Antje Zingel & BIN gGmbH, Fakhria Menzel (Hrsg)

Zwei Heimaten

Gespräche über Kultur und Identität

Paperback / E-Book
216 Seiten
Erschienen am 08. März 2025

15,99€ (Paperback)
7,99€ (E-Book)

In der gesellschaftlichen Debatte steht derzeit die Begrenzung der Migration im Mittelpunkt. Dabei wird oft übersehen, dass viele Menschen mit Migrationsbiografie bereits seit Jahren hier leben – und welchen Beitrag sie zur Gesellschaft leisten.

»Zwei Heimaten« rückt die Stimmen von Frauen mit Migrationsbiografie in den Fokus. In Interviews erzählen sie von ihrem Leben, ihren Erfahrungen, Wünschen und Zielen. Ihre Geschichten zeigen, wie Identität und Zugehörigkeit in einer sich wandelnden Gesellschaft entstehen.

Die Welt verändert sich stetig. Die Begegnung unterschiedlicher Kulturen bringt neue Perspektiven mit sich, die eine Bereicherung für unser gesellschaftliches Zusammenleben sein können.

Gefragt nach ihren Wünschen für die Zukunft, nennen alle interviewten Frauen an erster Stelle den Wunsch nach Frieden und das Ende aller Kriege.

Antje Zingel, geboren 1953, arbeitet als freie Mitarbeiterin bei BIN.

Sie war vor ihrer Pensionierung über 40 Jahre lang als Deutschlehrerin und Schulleiterin tätig und hat sich in dieser Zeit intensiv mit Themen der Migration beschäftigt.

Fakhria Menzel, 45 Jahre geboren in Kabul, Afghanistan. Gründerin und Geschäftsführering der BIN gGmbH.

Die BIN gGmbH ist ein zertifizierter Bildungsträger, der sich leidenschaftlich für die berufliche Integration von Menschen mit Migrationsbiografie in Hamburg einsetzt. Der Fokus liegt auf der erfolgreichen Integration in die Gesellschaft durch gezielte Unterstützung beim Zugang zum Arbeitsmarkt.
Lesungen & Veran­staltungen
Alle Termine zu Lesungen und anderen Veranstaltungen rund um das Buch “Zwei Heimaten”.

Buchpremiere & Lesung

08. März 2025

Lichtwarksaal

Neanderstraße 22, 20459 Hamburg

Lesung auf dem ALTONALE festival

28. & 29. Juni 2025

11:00 – 18:00 Uhr

Platz der Republik, Altona

direkt am Stuhlmannbrunnen (Standnr. 30)

In einer Welt, in der viele Stimmen überhört werden, machen wir Raum – zum Hinhören.
Unser Buch »Zwei Heimaten« erzählt von Frauen mit Migrationsbiografie, von ihrem Ankommen, Kämpfen, Hoffen, Wachsen.

Am 28. & 29. Juni, auf der Messe Buntes Altona im Rahmen der Altonale, laden wir euch ein, diesen Stimmen zu lauschen – wann immer ihr möchtet.
An unserem Stand findet ihr den ganzen Tag über Kopfhörer, mit denen ihr ausgewählte Passagen aus dem Buch hören könnt. Ohne Bühne, ohne Programm. Einfach zuhören.

Kommt vorbei. Hört hin. Gebt Raum.

Lesung bei BIN

11. November 2025

BIN gGmbH

Hasselbrookstraße 164, 22089 Hamburg

Eintritt: Spendenbasis

Wir laden herzlich zur Lesung aus dem Buch Zwei Heimaten in unseren Räumlichkeiten ein. In bewegenden Porträts erzählen Frauen von ihren Erfahrungen zwischen Herkunft und Ankommen, von Herausforderungen und neuen Chancen.

Im Anschluss möchten wir mit euch ins Gespräch kommen: über Heimat, Identität und die Kraft des Erzählens. Wie prägen Migrationsgeschichten unsere Gesellschaft? Welche neuen Perspektiven entstehen durch den Austausch von Erfahrungen?

Aktuelles von BIN auf Social Media

  • 🎶 Einblick ins Projekt „Länger fit durch Musik“ 🎶
 
Heute stellen wir euch Juan Luis Merinero, zertifizierter Musiker für demenzsensibles Musizieren, vor – eine wunderbare Bereicherung für das bundesgeförderte Projekt! 

Dank der gemeinsamen Förderung durch den Bundesmusikverband Chor & Orchester (BMCO) und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) erhalten engagierte Ensembles wie dieses Unterstützung, um Menschen mit Demenz musikalisch zu begleiten. 

Ziel ist es, Lebensfreude, Selbstbewusstsein und Teilhabe zu fördern – unterstützt durch Workshops und wissenschaftliche Begleitung bis 2026. 

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für ihr Engagement! 💛
  • Unser Buch »Zwei Heimaten« erzählt von Frauen mit Migrationsbiografie, von ihrem Ankommen, Kämpfen, Hoffen, Wachsen.

👉 Am 28. & 29. Juni, auf der Messe Buntes Altona im Rahmen der Altonale @altonale.de laden wir euch ein, diesen Stimmen zu lauschen – wann immer ihr möchtet.

An unserem Stand findet ihr den ganzen Tag über Kopfhörer, mit denen ihr ausgewählte Passagen aus dem Buch hören könnt.

📍 Platz der Republik, direkt am Stuhlmannbrunnen (Standnr. 30)

🧡 Kommt vorbei.
  • Unser Buch »Zwei Heimaten« erzählt von Frauen mit Migrationsbiografie, von ihrem Ankommen, Kämpfen, Hoffen, Wachsen.

👉 Am 28. & 29. Juni, auf der Messe Buntes Altona im Rahmen der Altonale @altonale.de laden wir euch ein, diesen Stimmen zu lauschen – wann immer ihr möchtet.

An unserem Stand findet ihr den ganzen Tag über Kopfhörer, mit denen ihr ausgewählte Passagen aus dem Buch hören könnt. (Gesprochen von Bettina Radener)

📍 Platz der Republik, direkt am Stuhlmannbrunnen (Standnr. 30)

🧡 Kommt vorbei.