Veranstal­tungen

Wir bieten bei BIN verschiedene Kurse, Projekte und andere Aktionen an.

Aktuelles von BIN auf Social Media

  • 💜 Danke an die Hamburger EnergieNetze für die großzügige Unterstützung! @hamburger_energienetze

Bei BIN begleiten wir Frauen* in beruflichen und persönlichen Wendepunkten. Wir schaffen Räume, in denen neue Perspektiven entstehen können – selbstbestimmt, mutig und getragen von Vertrauen.

Solche Wege brauchen Zeit, Sicherheit und Unterstützung. Spenden machen unsere Arbeit möglich. Danke an alle, die sie mittragen.
______________
Spendenkonto:
BIN gGmbH | GLS Gemeinschaftsbank
IBAN: DE98 4306 0967 1331 7138 00
BIC: GENODEM1GLS

#BINHamburg #Frauenstärken #jobcoachingfürfrauen  #Gutestun
  • 🎯 Fit für den Arbeitsmarkt – mit unserem Gruppencoaching!
Du willst deine Stärken entdecken, deine Bewerbung verbessern und beruflich (neu) durchstarten? Dann bist du hier genau richtig!

💡 Unser Coaching bietet dir:
✅ 6 praxisnahe Module – von Sprachförderung bis Bewerbungstraining
✅ Interaktive Methoden – Workshops, Rollenspiele, Gruppengespräche
✅ 5 individuelle Coachings – für deine persönlichen Fragen
✅ Kleine Gruppen – max. 12 Teilnehmende
✅ Unterstützung bei Alltags- und Selbstmanagement

📍Für Personen mit Leistungsbezug nach SGB II oder SGB III
📈 Ziel: Berufliche und soziale Integration – nachhaltig und selbstbestimmt!

🔗 Mehr Infos? 
Schreib uns oder vereinbare deinen kostenlosen Beratungstermin: www.bin.hamburg/sprechstunde-buchen/
  • 🎶 Einblick ins Projekt „Länger fit durch Musik“ 🎶
 
Heute stellen wir euch Juan Luis Merinero, zertifizierter Musiker für demenzsensibles Musizieren, vor – eine wunderbare Bereicherung für das bundesgeförderte Projekt! 

Dank der gemeinsamen Förderung durch den Bundesmusikverband Chor & Orchester (BMCO) und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) erhalten engagierte Ensembles wie dieses Unterstützung, um Menschen mit Demenz musikalisch zu begleiten. 

Ziel ist es, Lebensfreude, Selbstbewusstsein und Teilhabe zu fördern – unterstützt durch Workshops und wissenschaftliche Begleitung bis 2026. 

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für ihr Engagement! 💛